Bei der offiziellen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am Montag wird Alexander Schallenberg (ÖVP) nicht dabei sein. Foto: EPA/MAX SLOVENCIK Wien ...
Schallenberg, der bereits 2021 rund zwei Monate Bundeskanzler war, machte gleich zu Beginn seiner Erklärung klar, dass er die neue Position nicht angepeilt habe: „Ich hätte mir niemals ...
Bundeskanzler Schallenberg betont Österreichs Verantwortung, gegen Antisemitismus und Ausgrenzung entschieden aufzutreten. Schallenberg warnt vor einem Anstieg antisemitischer Vorfälle und ...
Schallenberg sieht große Herausforderungen auf den Wirtschaftsstandort zukommen. Diese könne man aber nur gemeinsam lösen, innerhalb der Europäischen Union.
Auf eine entsprechende Journalistenfrage sagte Schallenberg am Montag beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel, er freue sich, dass in Deutschland nun mehr Realismus und Pragmatismus herrsche.
Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg nützt ihn, um einen Ausblick darauf zu geben, was das von ihm geführte Kabinett in nächster Zeit plant. Zuvor aber gingen die Emotionen ...
Alexander Schallenberg made his second government statement in the National Council on Wednesday morning. The Foreign Minister is taking over the office of Federal Chancellor on an interim basis ...
VIENNA (AP) — Austrian Foreign Minister Alexander Schallenberg will serve as the country’s interim leader while the far-right Freedom Party attempts to put together a new coalition government ...
Applaus für den aktuellen Positivtrend: Ron Schallenberg hat mit Schalke 04 von den jüngsten neun Spielen nur eines verloren. IMAGO/Orange Pictures Nach dem 5:1 gegen Eintracht Braunschweig zum ...
Anlässlich des internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am Montag hat Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 J ...
"Es liegt an jedem Einzelnen von uns, dass wir Hass und Ausgrenzung keinen Platz bieten", appellierte der Kanzler in einer Aussendung. Es gelte, gegen Antisemitismus "entschieden aufzustehen".