19h
Berliner Kurier on MSNNeue Witze aus der DDR: Sitzt ein Rentner an der Elbe und angelt ...Witze aus der DDR machen auch heute noch viel Spaß â€“ und erinnern an längst vergangene Zeiten. Wir haben fünf geniale Witze ...
In der DDR musste man lange auf den bestellten Trabant warten - oder ihn teuer gebraucht kaufen. Viel Geld muss man auch heute wieder hinlegen für das Kultauto aus Duroplast. Denn der kleine ...
Die „Welt“ bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zum Thema DDR-Kultauto Trabant. Drei Millionen Trabant-Fahrzeuge wurden von 1957 bis 1991 in Zwickau produziert.
5d
Berliner Kurier on MSNDDR-Autos im Westen: Der Wartburg wurde sogar in den USA ein StarDer Wartburg 311 und die Sportwagenvariante: Sie waren in den 50er- und 60er-Jahren die schönsten Autos aus der DDR. Ein ...
Das Kultauto Trabant erlebt ein Revival ... Trabis und Wartburgs prägten einst das Bild auf den Straßen in der DDR. Nach der Wiedervereinigung sind sie weitgehend verschwunden, aber nie ganz.
Über Überbleibsel aus einem längst vergangenen Arbeiter- und Bauernstaat macht sich unser Redakteur Holger Glaner so seine ...
Trabant statt Westwagen – Thomas Spöhrer bleibt seiner Linie treu und feiert mit seinem Ostauto den größten Triumph seiner ...
Hosted on MSN1mon
Das waren die Fahrzeuge in der DDR: Eine nostalgische BilderreiseDann waren die Chancen am größten, dass man sich mit 30 Trabant-Besitzer*in nennen durfte. Die DDR-Industrie konnte die steigende Nachfrage nach den Autos in den 80er Jahren nicht mit ihrem ...
Mittlerweile hat, "die Pappe", wie das DDR-Volks-Automobil liebevoll genannt ... Trabbi Buggy-Club das nach eigenen Angaben größte Trabant-Treffen der Welt. Ein beachtliches Jubiläum, das ...
Viele Waren der DDR verdanken ihm ihr Aussehen ... ebenso wie Arbeiten für ein Nachfolgemodell des Trabant 601. Dietels Wirken endete nicht mit der Wiedervereinigung. Davon zeugen etwa ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results