Die Stadt Halle (Saale) hat elf Kommunen ausgewählt, die den von der Stadt entwickelten Digitalen Zwilling HAL-Plan in den ...
Die Stadt Wuppertal hat die Plattform DigiTal Daten veröffentlicht, auf der Daten und Zahlen aus der Stadt übersichtlich zusammengefasst und visualisiert werden. Nach Angaben der ...
Das maßgeblich vom Land Brandenburg vorangetriebene OZG-Projekt „Aufenthalt“ hat alle Vorgaben des OZG-Verwaltungsabkommens ...
Die Stadt Meckenheim im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis macht mit der Einführung eines Geoportals den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Das innovative Onlineangebot sei ab ...
Im hohen Norden Deutschlands haben 28 Einwohnermeldeämter das Fachverfahren OK.EWO der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) im Einsatz. Bislang wurden die Kommunen von Dataport ...
Das Technische Betriebszentrum (TBZ) Flensburg ist auch für die Abfallwirtschaft in der norddeutschen Stadt mit ihren fast 100.000 Einwohnern zuständig. Im vergangenen Jahr startete ein Pilotprojekt, ...
Als Teil der Kooperation Stadtlabor2Go, bei dem gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Stadt Mönchengladbach innovative Stadtlabore aufgebaut werden, hat die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ...
Fundsachen, die nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt wurden, wird die Hansestadt Lübeck ab sofort ...
Daniela Dylakiewicz ist neue CIO des Freistaats Sachsen. Um die digitale Verwaltungstransformation voranzutreiben, strebt sie ...
Die Stadtverwaltung Meßstetten wird mit neuer Hardware ausgestattet. Wie die baden-württembergische Kommune mitteilt, erhalten fast alle Arbeitsplätze statt eines Desktop-PCs und eines Monitors nun ...
Der Onlineservice ElterngeldDigital kann von Kommunen bundesweit eingesetzt werden. Der im Rahmen der OZG-Umsetzung von der Freien Hansestadt Bremen entwickelte Dienst steht Kommunen nach dem ...
[16.06.2016] Einen neuen Service für öffentliche Auftraggeber stellt das Unternehmen cosinex jetzt zur Verfügung. Unter fristenrechner.de können nach Maßgabe des neuen Vergaberechts Fristen und ...