Luzerner Gemeinden sind attraktiv für Grossverdiener und Firmen. Das geht aus einer Analyse eines Freiburger Uni-Professors ...
Die Verträge mit der EU, die der Bundesrat Ende Dezember vorgestellt hat, würden für Stabilität stehen, sagt Christoph Mäder, ...
Wenn ein Ehemann sein Vermögen während der Ehe verbraucht, kann das nach seinem Tod dazu führen, dass die Witwe weniger ...
Eine Anwohnerin beklagt sich über illegal deponierten Abfall in einer Emmer Unterführung. Der sammelt sich dort trotz ...
Nach einem Unfall in Reiden musste der Rettungshelikopter am Montag ausrücken. Ein 60-Jähriger knallte in einen Steinblock.
Die Grossbank UBS hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von rund 5,1 Milliarden US-Dollar erzielt. UBS-Chef Sergio Ermotti ...
Seit Tagen gibt es auf der griechischen Insel Santorini und in deren Umgebung immer wieder Erdbeben. Mittlerweile seien rund ...
Für Eingebürgerte können Abstimmungsunterlagen herausfordernd sein. Doch der Luzerner Stadtrat ist gegen Übersetzungen.
In Rothenburg gibt es eine Bäckerei, in der nur bargeldlos für Kaffee und Gipfeli bezahlt werden kann. Eine 84-Jährige fühlt ...
Der Warenprüfkonzern SGS will seinen Sitz von Genf nach Zug verlegen. Es handelt sich um den weltweit grössten Warenprüfer.
Für viele Eltern ist ein Grab ein Trost. Doch nicht alle dürfen ihr Sternenkind in Luzern bestatten. Das soll sich nun bald ...
Die Finanzen des Luzerner Kantonsspitals rutschen in den roten Bereich ab. Auf den Kanton können hohe Kosten zukommen.