Zwei immer wieder aufkommende Kritikpunkte bei E-Autos sind ihre geringe Reichweite und lange Ladezeiten. Mit Feststoffbatterien lassen sich diese Probleme enorm verbessern, so die Hoffnung der ...
Man kann mit Sicherheit sagen, dass 2024 ein hervorragendes Jahr für Toyota in Europa war. Die Verkäufe stiegen um drei Prozent auf 1.128.948 Einheiten, während Lexus einen beeindruckenden Zuwachs von ...
Ziel der Maßnahme sei es, Technologien aus "besorgniserregenden Ländern" wie China und Russland von US-Straßen fernzuhalten, um nationale Sicherheitsrisiken zu minimieren, berichtet das US ...
Von der Revolution ist nichts zu sehen. Der Stoff, der die Welt verändern soll, ist allgegenwärtig, aber unsichtbar. Hier in Pfeffenhausen strömt er durch dünne, gelbe Leitungen, wird komprimiert und ...
Trotz Milliardensubventionen gibt es große Zweifel an der Wasserstoff-Technologie. Salzgitter-Chef Groebler widerspricht und warnt vor „großen Schwierigkeiten“ für die Stahlbranche bei einem ...
Royal Enfield gab bei Gesprächen auf der CES 2025 lediglich an, dass man sich eindeutig an Kunden richten will, die das FF-C6 in der Stadt verwenden wollen. Das Leichtmotorrad wird deshalb eine ...
Vom Mutterkonzern Hyundai wurde das Wasserstoffauto Initium angekündigt. Tesla Model Y Juniper geplant Aus dem Stellantis-Konzern kommen auf der STLA-Medium-Plattform der Opel Grandland Electric ...
Lastwagen oder Bus: Konzepte der Lkw-Hersteller für alternative Nutzfahrzeug-Antriebe auf der IAA 2024 vom 17. bis 22. September 2024 auf der Hannover Messe .
eine Füllung des Gastanks soll für das Wasserstoffauto rund 600 Kilometer absolvieren lassen. "Das ist mehr als bei batteriebetriebenen Elektroautos, die nach spätestens 200 Kilometern an die ...
Rettung für den Sportwagenbauer Gumpert aus Thüringen: Künftig hat ein ausländischer Investor das Sagen. Allerdings wird die Produktion am Stammsitz in Altenburg eingestellt. Und auch der ...
Gumpert has revealed an all-wheel drive 414bhp super-coupe to the public at the 2014 Geneva Motor Show. Extracting 414bhp and 383lb ft of torque from its turbo-charged 2-litre engine, the Gumpert ...
German media reports suggest that Gumpert, the manufacturer of the Apollo sports car, has gone bankrupt after an anonymous backer pulled out of a deal that could have saved the company.