Künstliche Solar-Bäume, die Strom und Treibstoffe produzieren? An solchen Technologien wird tatsächlich geforscht.
Ein Hacker namens „emirking“ behauptet im Darknet, Nutzerdaten von OpenAI gestohlen zu haben.
Kanadische Forscher haben ein schleimartiges Material entwickelt, das Energie erzeugt, wenn es zusammengedrückt wird. Würde man es in einem Fußboden integrieren, könnte es beispielsweise Strom ...
In der Unterwasser-Forschungsanlage wollen die Chinesen mehr über Neutrinos im Universum herausfinden.
Bisher haben KI-Apps vor allem geplaudert. Perplexitys neuester Assistent kann sogar einige Apps für uns steuern.
Sie haben es geschafft, menschenähnliche Zähne im Labor zu züchten. Anschließend wurden diese künstlichen Zähne erfolgreich 6 ...
Die Chinesen sagen: Das Auto der Zukunft ist nicht nur elektrisch, sondern dank KI auch äußerst intelligent. In den ...
Boeing rechnet damit, dass die NASA ihre Verträge für die Trägerrakete SLS platzen lässt. Mitarbeitern droht die Kündigung.
Ein neues Video aus dem Robotik-Forschungslabor von Apple zeigt uns, wohin die Reise beim Technologieriesen gehen könnte: Der ...
Forscher fanden heraus, dass U-Boote einen magnetischen "Fußabdruck" im Kielwasser hinterlassen.
In den USA bleibt momentan kein Stein auf dem anderen, seitdem die neue Trump-Regierung im Amt ist. Nun wurden Pläne für den ...
Diesmal in den Videos der Woche: Ein Mann wird von einer Lawine erfasst, eine Sonnenkerze fasziniert als Naturschauspiel, und ...