Mitte Januar sorgte die Nachricht über eine gravierende Sicherheitslücke beim Vertrauensdienstleister D-Trust für Aufsehen.
Kreisvertrauensapothekerinnen und -apotheker übernehmen eine Schlüsselposition als Vermittler zwischen den Apothekerkammern ...
Beim Einlesen des bundeseinheitlichen Medikationsplans in das Praxisverwaltungssystem kann es zu einer fehlerhaften ...
Auch wenn eine Krebserkrankung überstanden ist, bleiben bei vielen Patienten Folgen – auch psychische wie Angststörungen und ...
Wenn Arbeitsort, Betriebssitz der Apotheke oder Einsatzort voneinander abweichen, welcher Ort ist bei unterschiedlicher Feiertagsregelung aus ...
Bislang galten Axone als glatt und röhrenförmig – doch Forschende stellen dieses Bild infrage. Sie fanden Hinweise darauf, dass ...
Ein Tremor kann vielfältige Ursachen haben und so stark sein, dass die Patienten ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen ...
Medikationsfehler und Nebenwirkungen sind nach wie vor für einen signifikanten Anteil an Krankenhauseinweisungen ...
Um die Zukunft der wohnortnahen Apotheke ging es bei einem Gespräch zwischen dem CDU-Politiker Tino Sorge und Vertretern der ...
Die Krankenkassen haben inzwischen knapp 70 Millionen elektronische Patientenakten (EPA) angelegt. Allein die AOK hat seit ...
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele ...
Impfungen gegen Influenza und Covid-19 werden in vielen Apotheken schon durchgeführt. Und die Politik zeigt sich offen, diese ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results