Das Bremer Frauenmuseum macht Frauengeschichte digital erlebbar. Neuerdings auch links der Weser. In der Neustadt lernt man ...
In der Elternschaft des Kinder- und Familienzentrums ... Karolin Aulepp (SPD). Grund für die Entscheidung sei, dass die Einrichtung in Grohn als einzige von Kita Bremen nur aus zwei ...
Für über 20 europäische Städte gibt es sie ... Über mehrere Jahre ist dort ein umfangreicher Stadtplan mit vielen Tipps zu Geschichte, Kulinarik, Nachtleben, Kultur und Freizeitangeboten ...
Schon bei der Anreise nach Bozen greift Herbert Jerich zum Hörer. Ein Anruf bei Sportdirektor Philipp Pinter. Der 99ers-Präsident will über alles informiert werden: Wer wird spielen? Gibt es ...
Luca lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter Ines und seiner Schwester Sophie in Armut. Aus Scham spricht er mit niemandem darüber, bis der neue Schüler Erik auftaucht.
Hier forschte er hauptsächlich auf dem Gebiet der diätetischen Maßnahmen. Diese waren für die Patienten seinerzeit lebenswichtig, da es noch kein Insulin gab. Schließlich entwickelte er die Haferkur ...
So begann mein Weg bei Bündnis 90/Die Grünen. 1992 wurde ich Mitglied der BVV Kreuzberg, 1999 gewann ich eines der ersten Direktmandate für die Grünen für das Berliner Abgeordnetenhaus und ...
Womöglich wird sie die Kindheit und das ganze Leben vieler Mädchen und Jungen für immer prägen. Kinder werden bei den Bombardierungen verletzt oder getötet, verlieren ihr Zuhause und müssen fliehen.
Ein genauer Termin für die Änderungen steht noch nicht fest. Parküberwachung mit Scan-Cars Sogenannte Scan-Cars zur automatischen Überwachung von Schwarzparkern sind seit einiger Zeit in der ...
Die Politik reagiert geschockt, der RBB räumt Fehler ein. Der Start in den Wahlkampf hätte für die Berliner Grünen nicht schlechter laufen können. Nachdem Ende vergangener Woche Zweifel an ...
Eigentlich sind die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) für ihr Öl bekannt. Der Ölstaat, der die Weltklimakonferenz 2023 ausrichtet und mit dem klimaschädlichen Öl reich geworden ist ...
Kein Wunder – bis heute ist er ein echter Klassiker, der auf so gut wie keiner Karnevalsfeier fehlt. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Versionen, auch für Kinder.