Wagenknecht schlägt eine Volksabstimmung zur „Asylwende“ vor, was grundgesetzlich unmöglich ist. Sie geht damit womöglich den ...
Die Hamas hat im Rahmen des Geiseldeals drei weitere israelische Geiseln freigelassen. Das Schicksal von vielen weiteren ist ...
Erstmals wird mit Bart De Wever ein flämischer Nationalist Regierungschef von Belgien. Seine „Arizona-Koalition“ hat große ...
Ein kompliziertes Casting machte Horst Köhler einst zum Bundespräsident. Im Amt war er proafrikanisch, christlich grundiert ...
Die hohen Zölle auf Produkte aus Kanada und Mexiko werden die Lebenshaltungskosten in den USA verteuern. Versprochen hatte ...
Nach der Bundestagswahl wird die CDU/CSU zwar die stärkste Fraktion im Bundestag stellen, doch den damit verbundenen Regierungsauftrag kann Kanzlerkandidat Friedrich Merz nicht erfüllen. Er wird daher ...
Seit Längerem zeigt sich Potsdam von seinen weniger schönen Seiten. Um handlungsfähig zu bleiben, müssen Millionensummen gespart werden. Während die Kultur- und Sportszene vor dem nächsten Haushalt zi ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
In Argentinien haben am Samstagnachmittag Hunderttausende Menschen gegen die LGBTQ-feindliche Politik der rechtsliberalen Regierung unter Präsident Javier Milei demonstriert. Unter dem Motto „Gegen Fa ...
Der Abschluss der Richard-Strauss-Trilogie an der Staatsoper Hamburg überzeugt nicht ganz: Regisseur Dmitri Tcherniakov braucht in seiner Neuinszenierung von „Ariadne auf Naxos“ einige Kunstgriffe, um ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
Choreografin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi vom Dance On Ensemble und Klangkünstlerin Mieko Suzuki begeben sich auf die Suche nach Verbindung ...