Außenwirtschaftsminister Péter Szijjártó war bei der Eröffnung des ersten Cafés von % Arabica persönlich mit von der Partie.
Außenwirtschaftsminister Péter Szijjártó empfing vor dem Wochenende das Topmanagement der Audi Hungaria in Budapest.
Am Freitag wurde offiziell die Infrastruktur des neuen Wissenschafts- und Technologieparks der Universität Szeged übergeben.
Der Trend einer sinkenden Nachfrage nach Hochschulabschlüssen setzt sich in Stellenanzeigen fort.
Der durchschnittliche Kaufpreis für Wohneigentum stieg im Januar auf 50 Mio. Forint (gut 120.000 Euro), was 4 Mio. Forint ...
In der letzten Januarwoche konsultierten 322.600 Menschen ihren Arzt mit Symptomen akuter Atemwegsinfektionen. Dies gab das ...
Das Soros-Netzwerk muss von A bis Z liquidiert werden, meint Viktor Orbán. Dafür plädierte der Ministerpräsident im üblichen ...
Die vom Nachrichtenportal 444.hu geleitete Initiative „The Eastern Frontier Initiative“ (TEFI) wurde von Brüssel finanziert ...
Die Wettbewerbsaufsicht GVH hat eine Geldstrafe von 111 Mio. Forint (rund 275.000 Euro) gegen den Telekommunikationsbetreiber verhängt.
Der Logistikdienstleister stärkt seinen Standort in Kecskemét und richtet eine neue Direktverbindung nach Bulgarien ein.
Ungarn verschleudert schon wieder Steuergelder für die Beschaffung von Corona-Impfstoffen.
Die Polizei erhöhte ihre Präsenz im Straßenbild der Hauptstadt, aber nur ein paar hundert Antifa-Anhänger zogen zur Demo gegen Rechtsradikale auf die Burg.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results