Reisepass, Geburtsurkunde, Wohngeld: Am Freitag, 7. Februar, sind einige Telefonnummern der Stadtverwaltung von Kiel ...
Vom Fahrradladen zum Möbelgeschäft, vom Chinarestaurant bis zum Spezialgeschäft für Tierbedarf – der Ostseepark in Schwentinental hat vieles, aber nicht alles. Wir haben Kunden gefragt, was ihnen fehl ...
Das ist der Lichtblick: Das Dienstleistungsgewerbe und das Gastgewerbe zeigen sich einigermaßen stabil. „Die Unsicherheit ist ...
Darum ist das wichtig: In den Verhandlungen zum Tarifvertrag im öffentlichen Dienst bewegt sich nichts. Die Beschäftigten ...
Das UKSH hat ein Wäsche-Problem: Pflegekräfte in Kiel klagen über zu wenige saubere Kittel und Patientenwäsche. Zum Teil ...
Die Statistik für 2023 sagt: Mehr als 320 Beißvorfälle gab es landesweit, Mischlinge führen vor Schäferhunden und Retrievern ...
102 Jahre hat es gedauert, bis die Niederdeutsche Bühne Neumünster zum ersten Mal ein Stück von Hans Fallada zeigt. Dabei ist ...
Das Parken am Heikendorfer Hafen ist teurer geworden. Zu teuer, meinen Segler. Denn woanders koste es für Liegeplatzinhaber ...
Neue Technik, neuer Look: Am 8. Februar feiert das Max Nachttheater in Kiel sein Reopening nach der Renovierung, zur ...
Beschmiert, abgerissen, abgetreten: In Kiel sind zahlreiche Wahlplakate zerstört worden. Betroffen ist jede Partei, jedoch ...
Spitzenpolitik in Kronshagen: So lief am Mittwochabend der Auftritt der grünen Außenministerin Annalena Baerbock im ...
Miriam Stein war gereizt und wäre gerne weise. Was das miteinander zu tun hat, wie wir weiser werden können und warum man ...