Bei der Einführung von Rechnungsworkflows oder Archivlösungen steht für kleinere und mittlere Kommunen vor allem Effizienz im ...
Der Münchner Stadtrat hat die fünfte Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie der bayerischen Landeshauptstadt ...
In Hamburg, Berlin und Dresden werden den Bürgern die meisten öffentlichen Datensätze zur Verfügung gestellt. Das hat eine ...
Mit neuen Onlineservices im virtuellen Bürgeramt sowie der Onlineanhörung im Ordnungsamt treibt die Stadt Saarbrücken die Digitalisierung der Verwaltung voran.
Das digitale Rathaus der Stadt Darmstadt bietet ab sofort auch Informationen in Leichter Sprache. 13 der am häufigsten ...
Zahlreiche Unternehmen bieten Lösungen und Dienstleistungen für den Public Sector an. Behalten Sie den Überblick und orientieren Sie sich bei Ihren Investitionsentscheidungen am IT-Guide von Kommune21 ...
[19.01.2024] In einer neuen Handreichung stellt der Deutsche Städtetag am Beispiel von Mitgliedskommunen die Potenziale von Geodatenlösungen auf. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und die ...
Standesämter stellen an den Druck von Urkunden bestimmte Anforderungen. Sowohl das Papier als auch die Drucker müssen ganz spezielle Bedingungen erfüllen. Zwei ausgewählte Drucker von Samsung erfüllen ...
Als Teil der Kooperation Stadtlabor2Go, bei dem gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Stadt Mönchengladbach innovative Stadtlabore aufgebaut werden, hat die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ...
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat mit Mitgestalten.Potsdam.de ein umfangreiches Angebot zur Beteiligung gestartet. Wie die Stadt meldet, erhalten die Bürgerinnen und Bürger hier ...
Eine Studie von IW Consult hat im Auftrag des Google-Konzerns die Potenziale digitaler intelligenter Technologien – insbesondere auch Künstlicher Intelligenz (KI) – für die Wirtschaft und Gesellschaft ...
Der Onlineservice ElterngeldDigital kann von Kommunen bundesweit eingesetzt werden. Der im Rahmen der OZG-Umsetzung von der Freien Hansestadt Bremen entwickelte Dienst steht Kommunen nach dem ...