Die Dialysestation im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde schließt zum Jahresende. Grund ist ein juristischer Streit um ...
„Ich habe in meinem Leben nie etwas anderes gemacht, als Bier zu brauen“, erklärt Braumeister Marcel Friedrich. Er leitet die ...
Der Dostweg im Königs Wusterhausener Ortsteil Zeesen sollte längst fertig gepflastert sein. Doch die Bauarbeiten ziehen sich, ...
Bodo Krause von der CDU und Markus Schmidt von der SPD treten in Kleinmachnow bei der Bürgermeister-Stichwahl an. Das wollen ...
Die öffentlichen Toiletten im Rathaus in Wittstock können vor allem für Frauen zu einem Problem werden. Manche Nutzerin ...
Seit zwei Jahren kämpft ein Paar um Entschädigung, weil die Wohnung schon beim Einzug Mängel aufwies. Auch andere Mieter und ...
Brandenburgs Bedeutung in der Filmbranche wächst: 2024 wurden erstmals mehr als 100 Filme in Brandenburg gedreht. Auf der ...
Das Hennigsdorfer Krankenhaus soll Schritt für Schritt geschlossen werden. Der Standort soll nur noch eine medizinische ...
Drei kunstvolle Bleiglas-Türen geben Rätsel auf. Warum zierten Türen mit Wappen von Brandenburg an der Havel, Belzig und ...
Maxi Hiemann träumte schon als Kind davon, einmal Spargelkönigin in Beelitz zu werden. Nun hat sie es geschafft. Für das Jahr ...
Nicht-figürliche Bilder kennt man sonst vor allem aus dem Wartezimmer beim Arzt. In Potsdam zeigt das Museum Barberini nun ...
Am Rande des Brandenburg Parks bei Ludwigsfelde soll ein Umspannwerk für Unternehmen entstehen. Das Fällen mehrerer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results