Kreisvertrauensapothekerinnen und -apotheker übernehmen eine Schlüsselposition als Vermittler zwischen den Apothekerkammern und den Apotheken ...
Beim Einlesen des bundeseinheitlichen Medikationsplans in das Praxisverwaltungssystem kann es zu einer fehlerhaften ...
Auch wenn eine Krebserkrankung überstanden ist, bleiben bei vielen Patienten Folgen – auch psychische wie Angststörungen und ...
Wenn Arbeitsort, Betriebssitz der Apotheke oder Einsatzort voneinander abweichen, welcher Ort ist bei unterschiedlicher Feiertagsregelung aus ...
Bislang galten Axone als glatt und röhrenförmig – doch Forschende stellen dieses Bild infrage. Sie fanden Hinweise darauf, dass ...
Ein Tremor kann vielfältige Ursachen haben und so stark sein, dass die Patienten ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen ...
Medikationsfehler und Nebenwirkungen sind nach wie vor für einen signifikanten Anteil an Krankenhauseinweisungen ...
Antibiotika, antivirale Substanzen, Impfungen und Entzündungshemmer könnten das Demenzrisiko senken. Zumindest geht dies aus einer Studie hervor, in der Gesundheitsdaten von mehr als 130 Millionen ...
Im Gegensatz zu anderen NSAR eignet sich Piroxicam nicht bei akuten Schmerzen, da es erst nach mehreren Tagen seine maximale Wirkung erreicht. Zu den Anwendungsgebieten zählen chronisch-entzündliche ...
Im Rahmen der Initative »What’s Apo – Status Gesundheitspolitik« bittet die ABDA seit Mitte Januar rund 1.500 Bundestagskandidatinnen und -kandidaten darum, in einem kurzen Videostatement zu erklären, ...
Wie Kammer und Verband heute informierten, sei es ein konstruktiver Austausch gewesen. Sollte die CDU nach der Bundestagswahl am 23. Februar in die Regierungsverantwortung kommen, dann fänden sich die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results